Akut 24

Festival für Jazz
06. September 2025 Mainz Mainzer Kammerspiele, 18:00

Eine Veranstaltung von upArt e. V. in Zusammenarbeit mit den Mainzer Kammerspielen

Two Geese By The River
Bob Degen (p) & Burkhard Kunkel (bcl, basset horn)

Vor einiger Zeit sind die Organisatoren des Festivals auf das Duo Burkard Kunkel (bcl, basset horn) und Bob Degen (p) und ihr Projekt „Two Geese By The River“ aufmerksam geworden.
Es handelt sich hierbei um Musik tief verwurzelt im Herzen des Jazz, gespielt von Musikern, die sich nichts mehr beweisen müssen, sondern einfach musikalische Qualität abliefern.
Wir erwarten für das Konzert strukturierten und klaren klassischen Jazz gebunden an Songstrukturen.
Degen und Kunkel sind Musiker der regionalen Szene und damit der Beitrag des Rhein-Main-Gebiets zum diesjährigen Festival.
Die dem Programm zugrunde liegende CD ist mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet worden.
Näheres zur CD.

Burkard Degen & Bob Kunkel (Foto Anja Kunkel)
Burkard Degen & Bob Kunkel (Foto Anja Kunkel)

Donna Bloodroot

Shuteen Erdenebaatar Quartet
Shuteen Erdenebaatar (p, comp), Nils Kugelmann (b), Jakob Manz (as, flute) & Amir Bresler (dr)

Das Spiel des Quartetts der in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar geborenen Komponistin und Pianistin Shuteen Erdenebaartar ist „geprägt durch eine große energetische Freiheit und dynamische Geschlossenheit, durch freie Improvisation und ausdrucksstarke Interaktion“.
Getragen wird das Zusammenspiel des Quartetts von dem hochkarätigen Münchner Bassisten und herausragenden Allrounder Nils Kugelmann, den die Süddeutsche Zeitung als „einen der Besten seines Fachs” bezeichnete – angetrieben vom kraftvollen und zugleich sensiblen Spiel des Schlagzeugers Amir Bresler.
Das melodisch und rhythmisch ausgefeilte Spiel des mehrfach preisgekrönten Saxophonisten und Blockflötisten Jakob Manz vervollständigen den Sound neben Erdenebaatars sehr persönlichem und ausdrucksstarkem Pianospiel.
Ausgezeichnet wurde sie unter anderem mit dem Deutschen Jazzpreis 2024 als Ensemble des Jahres.
Hier ein Link auf ihr Debutalbum Rising Sun.

Shuteen Erdenebaatar Quartet (Foto Nils Kugelmann)
Shuteen Erdenebaatar Quartet (Foto Nils Kugelmann)

Shuteen Erdenebaatar Quartet Live at Unterfahrt München

KUHN FU
Christian Kühn (g, voc, com), Esat Ekincioglu (b, voc), George Hadow (dr), Sofia Salvo (bars), John Dikeman (ss, ts) & Frank Gratkowski (as, cl, flute)

Nicht nur der Name der Gruppe ist martialisch. Bei ihrer „Jazz Rock Psychedelia“-Revue drehen KUHN FU, angeführt vom Gitarristen und Conferencier Christian Kühn, alles durch den improvisatorischen Wolf: Zappa trifft Kabarett, Surf-Sounds und Metal-Riffs reiten den Chattanooga Choo-Choo, während Shakespeare, Brecht und Monty Python Pate stehen.
Seit 2012 hat die Combo eine einzigartige und eigensinnige Ästhetik zwischen Jazz, Rock, Noise, Psychedelia und dadaistischem Theater entwickelt.
Saxofone, Klarinetten, Gitarre, Bass und Schlagzeug verschmelzen zu einem Sound, der ebenso vielschichtig wie eigenständig ist, mal wild und schroff, dann wieder tiefsinnig und fast zärtlich.
Mit mittlerweile sieben Alben im Gepäck, einer Nominierung für den Deutschen Jazzpreis und mehr als vierhundert Konzerten quer durch Europa und darüber hinaus, steht Kuhn Fu für musikalische Grenzüberschreitung und kreative Freiheit. Wer sie live erlebt, wird mitgerissen…oder überrollt.
Kalt lässt diese Band garantiert niemanden.
Wer mal in die aktuelle Scheibe Katastrofik reinhören möchte…

Kuhn Fu (Foto Peer Kugler)

Kuhn Fu Live auf der Cologne Jazzweek 2024

Nout
Delphine Joussein (flute, fx), Rafaëlle Rinaudo (electric harp) & Blanche Lafunde (dr)

Avantgarde trifft Energie

NOUT ist ein nur aus Frauen bestehendes französisches Trio, das eine ungeheure Energie auf die Bühne bringt.
Seit 2020 stellen sie mit ihrer ungewöhnlichen Besetzung aus Flöte, Harfe und Percussion musikalische Grenzen in Frage und knüpfen dabei phasenweise an die radikaleren Phasen von John Zorn an.
Ihre Musik oszilliert zwischen zarten, jazzhaften Passagen und rohen Noise-/Rock‑ und Punk-Attacken, ein Tsunami aus Energie“ (All About Jazz)
Mal entfaltet sich hypnotischer Ambient‑Jazz, mal lassen grölende Flöten‑Soli alles in ein eruptives Klangchaos stürzen.
Die Aufnahmen ihres „Live Album“ von 2024 bilden genau diese Extreme in kompromissloser Form ab.

Nout (Foto Volker Brzezinski)

Nout Live on KEXP